Altstadt von Straßbourg
Alle Jahre wieder ist im Herbst die Abschlusstour. Dieses Jahr fuhren wir zum zweitenmal in die Pfalz.
Wir waren 2011 schon mal dort, und hatten festgestellt, das es dort noch mehr zusehen gibt. Am 28. 10. 2016 war es dann soweit. Um 09:00 Uhr fuhren wir von Mettmann Richtung Süden, bei schönem Wetter, den Kölner Raum haben wir über die A3 und A59 umfahren. Natürlich nicht ohne Stau, denn NRW ist das Stauland Nr.: 1!
![]() |
![]() |
Kleine Rast, Raststätte Schloß Röttgen. | Willi hat sein Hotelzimmer immer dabei. |
In Bonn fuhren wir über den Rhein und weiter auf der B9 Bis Koblenz. Von dort wieder über den Rhein auf die B42 Richtung Rüdesheim. Pünktlich zur Mittagszeit machten wir Rast im Benno´s Truckstop in Kaup. Hier gibt es ordentlich was auf die Schippe (Löffel) zu essen für wenig Geld.
![]() |
![]() |
Das schmeckt! | Ordentlich was auf dem Teller |
![]() |
![]() |
Benno´s Truckstop unscheinbar aber gut. | Pfalzgrafenstein |
![]() |
![]() |
Auf der Fähre von Kaup nach Bacherach | Rolf mit dem Service-Wagen |
![]() |
|
Edith, unsere Fotographin |
Die Hälfte der Anreise hatten wir erreicht, nun setzten wir mit der Fähre in Kaup über den Rhein Richtung Bingen. Von Bingen fuhren wir Richtung Bad Kreuznach an der Nahe, dass erwies sich als ziemlich schwierig, denn die B48, die wir befahren wollten, war wegen einer Baustelle gesperrt. Bis sich unsere Navi´s auf eine Umleitung geeinigt hatten, fuhren wir doch etwas verwirrt durch die Landschaft. Ab Bad Kreuznach fuhren wir dann weiter auf der B48 über Rockenhausen Richtung Kaiserslautern. In Hochspeyer bei Kaiserslautern wieder eine Vollsperrung der B48 Richtung Annweiler am Trifels. Doch diesesmal war eine Umleitung ausgeschildert, die uns zwar durch Wohngebiete leitete aber immer hin, denn jetzt kam der schönste Teil der Strecke, die Fahrt über Johanniskreuz durch den Pfälzer Wald!
![]() |
![]() |
Café Nicklis, auf Johanniskreuz. | Fein hier oben! |
Ab Johanniskreuz kannte unser Tourguide eine Nebenstrecke nach Wildgardswiesen. Herrlich durch den Pfälzer Wald zu fahren, schöne Täler zusehen und nicht zuletzt die besten Kurven! Von Wildgardswiesen hatten wir noch 5 Km bis zu unserer Unterkunft. Hotel-Restaurant Waldesruh in Hauenstein direkt an der Schuhmeile, ein Paradies für unsere Frauen. Jetzt stand nur noch Zimmer belegen und Abendessen auf dem Programm. Nach dem Essen noch ein wenig quatschen und schon ging es in die Betten denn am nächsten Tag wollten wir schon früh los.
![]() |
![]() |
Angekommen im Hotel Restaurant Waldesruh. | Das Essen... |
![]() |
![]() |
ist einfach... | köstlich! |
![]() |
![]() |
Und reichlich! | Die Heinzelmännchen, trocknen die Roller. |
![]() |
|
Auch das Frühstück ist reichlich. |
- Zurück
- Weiter >>