ART 15. Das Treffen im Norden
- Administrator
- The best of
Hamburger Hafen
Diese Treffen stand schon lange auf unserer Liste, die Alster Roller hatten uns schon sehr früh, uns über dieses Treffen informiert.
1. Maitour nach Dorsten
- Administrator
- The best of
Kloster Kamp in Kamp-Lindfort
Eigentlich wollten wir den Saisonstart fahren, doch einige konnten nicht und andere hatten keine Zeit, das Wetter machte uns auch noch einen Strich durch die Rechnung.
So war´s. Der Jahresrückblick 2014
- Administrator
- The best of
Wir hatten ein gutes erfolgreiches Rollerjahr 2014.
Das Wetter hat mitgespielt, denn es gab so gut wie keinen Winter, sodass die meisten von uns den Winter durchgefahren sind.
Eine andere (Roller) Tour.
- Administrator
- The best of
Die Skyline von Shanghai
Nun mal einen anderen Bericht von einer Tour die wir eigendlich nicht oft machen. Eine Kreuzfahrt. Hier der Bericht von unseren Mitgliedern.
Zu viert hatten wir, Theo + Birgit, Petra + Rolf, uns entschlossen eine Kreuzfahrt nach Asien zu machen. Start war am 26.10.2014 der Flughafen Frankfurt mit dem Airbus A 380 nach Dubai, dann Weiterflug nach Shanghai, China.
![]() |
v.l.n.r Birgitt, Theo, Petra, Rolf C. |
Ankunft am 27.10.2014. Dort haben wir uns 2 Tage aufgehalten. In der Stadt haben wir einiges besichtigt. Ich habe dort gesagt, ich brauche nicht mehr nach New York. In Shanghai gibt es viele mehr Wolkenkratzer. Für uns Rollerfreunde interessant die vielen Roller. Alles China- Roller, alte und neue Exemplare. Wir haben uns gewundert, dass die alten Dinger nicht auseinander fallen, aber sie laufen noch.
![]() |
![]() |
Wohl vom C1 abgeschaut | Die Verkleidung wird nur von Draht gehalten |
![]() |
![]() |
So wird geparkt, bei Tag... | ...bei Nacht. |
![]() |
|
Hier die Variante mit Tesaband | |
![]() |
![]() |
Der Flaschenöffner Tower | Die Skyline von Shanghai, Gigantisch! |
In einigen Geschäften wurden auch Vespa angeboten. Ich vermute aus Indien. Diese waren aber in Verhältnis mindestens doppelt so teuer. Am 29.10.2014 enterten wir unser Schiff.
![]() |
Das Schiff, die "Costa Victoria" |
Der nächste Hafen war Naha, Insel Okinawa, Japan. Dort haben wir 2 Museum besichtigt. Sonst landschaftlich eigentlich wie Europa.
![]() |
Friedenspark Okinawa, 2. Weltkrieg Gedenkstätte |
Nächster Hafen war Hongkong, China, am 02.11.2014. Viele Häuser auf wenig Platz. Jeder m2 wird ausgenutzt. Das Viertel, wo die Studenten protestieren haben, wir nur aus der Ferne gesehen.
![]() |
![]() |
Hongkong, viel Einwohner, wenig m² | Haus mit Öffnung für den Bergdrachen. |
![]() |
|
Die Schwimmenden Restaurant´s |
Am nächsten Tag sollten wir um 15:00 Uhr Sanya, China erreichen. Jedoch um 07:30 Uhr Bordzeit wurde ich durch ungewöhnliche Geräusche wach. Das Schiff hatte gestoppt und ein Hubschrauber der chinesischen Küstenwache kreiste um unser Schiff. Ein Rettungsboot unseres Schiffes wurde zu Wasser gelassen. Dann kam auch schon die Durchsage, dass unser Schiff eine Rettungsaktion durchführt. Ein kleiner chinesischer Frachter war in Seenot geraten, brannte und ging unter. Die Seeleute schwammen seit 04:00 Uhr im Wasser. Die Besatzung unseres Schiffes rettete 11 Seeleute. Das Rettungsboot holt noch einen Seemann aus dem Wasser. Er war leider tot. 2 Stunden später holte der Rettungshubschrauber noch einen Seemann von Bord.
![]() |
Mit diesem Boot 11 Seeleute gerettet, leider auch einen Toten. |
Dadurch konnten alle Landausflüge nicht mehr stattfinden, da auch im Hafen es ca. 1,5 Stunden dauerte bis das Schiff zum Verlassen freigegeben wurde. Aber alle Passagiere an Bord hatten Verständnis, Seenotrettung geht eben vor! Es reichte nur noch zu einem kurzen Stadtbummel. Dort sahen wir unter anderem wieder Motorroller und Motorroller. Am Straßenrand in der Stadt Tausende. Der nächste Hafen am 04.11.2014 war Da Nang, Vietnam. Mittelvietnam. Dort wurde uns in Museen die Geschichte des Vietnamkrieges gezeigt. Für mich etwas einseitig, da auch die Asiaten in den letzten 2000 Jahren unter einander sehr grausame Kriege geführt haben. Sofort haben wir auch gesehen, das Vietnam wesentlich ärmer als die vorherigen Staaten ist. Kaum Autos zu sehen, aber tausende Roller!
![]() |
![]() |
Da Nang Vietnam, Mamorfiguren | Der Tempel von Da Nang |
Der folgende Hafen war Ho Chi Minh, Vietnam, früher Saigon. Dort war früher Südvietnam. Man sah sofort, dass dort mehr Geld zur Verfügung steht. Die kleinen Häuschen waren zum größten Teil schon massiv gebaut.
![]() |
![]() |
Ho Chi Minh, der Vater des heutigen Vietmam | Wassertheater in Ho Chi Minh-Stadt |
Der nächste Anlaufpunkt am 08.11.2014 war Singapur. Die teuerste Stadt nach Tokio. Man sah kaum Roller nur Autos! Dies kommt deshalb, weil bevor man ein Kraftfahrzeug zulassen kann, erst nach Zahlung von ca. 60000 US- Dollar dies kann, auch für Roller oder Motorräder!
![]() |
![]() |
Indischer Tempel in Singapur. | Architekten könne sich hier ausleben |
Der nächste Hafen war Phuket, Thailand. Alles nur auf Touristen ausgelegt. Am Straßenrand lauter Fressbuden. Die Strände sind natürlich wunderschön.
![]() |
Auch die Folgen des Zumami sind sichtbar |
Letzter Hafen am 11.11.2014 war Langkawi, Malaysia bevor es zurück nach Singapur geht. Malaysia ist sehr moslemisch geprägt. Die anderen Religionen werden respektiert. Aber in Malaysia gibt es inzwischen auch Radikale. Die Frauen laufen alle mit Kopftuch auf der Straße bis auf sehr geringe Ausnahmen. Die letzten beiden sind wirtschaftlich wesentlich erfolgreicher als z. B. Vietnam, das unter den Folgen des Vietnam- Krieges immer noch leidet.
![]() |
Langkawi, eine bessere Wohngegend. |
Am 12.11.2014 gab es noch eine kurze Stadtrundfahrt, wo wir nochmal das Gebäude Marina Bay bewundert haben. Die Besonderheit ist ein Swimmingpool in schwindelnder Höhe. Für Normalbesucher ist das Gebäude gesperrt, da in dem Gebäude ein Hotel mit Spielkasino betrieben wird.
![]() |
Das Hotel Marina Bay, Singapur |
Abflug abends wieder mit dem Airbus A 318 nach Dubai, dann Weiterflug mit der Boeing 777 nach Frankfurt. Ankunft am 13.11.2014 morgens. Wir waren nach dem Aufstehen am 12.11.2014 ca. 30 Stunden auf den Beinen, da Schlafen im Flugzeug bis auf Theo nicht geht. Ich z. B. kann nur die Augen zu machen und Ruhen. Die Kreuzfahrt war ein riesen Erlebnis, aber auch sehr anstrengend. Wiederholung in den Erdteil Asien eigentlich ausgeschlossen. Der Flug ist mir einfach zu weit.
Text: Rolf C. Bilder: Petra ©Rollerfreunde Op Tour 2015
Abrollern 2014, die Harztour
- Administrator
- The best of
Der Brocken,1.141,2 m/NN
Wir schauten schon Tage vor dem Stichtag auf den Wetterbericht. Wie wird es sein, das Wetter am 3. Oktober und darüber hinaus?
Termine
Neuste Kommentare
-
Ammerland und Meer
vor 4 MonatenHabe ich vergessen, toller Bericht! -
Ammerland und Meer
vor 4 MonatenWiederholen, finden wir auch!Wir waren 9 Personen, einschließlich einem Schlumpf! Tolles ...
-
Ammerland und Meer
vor 4 MonatenWenn man diesen Bericht liest wäre man gerne dabei gewesen. Ich hatte das Glück dabei gewesen zu ...