©Spiegel Online Archiv 2019
Das hat viele Gründe. Die Motorradfahrer altern immer mehr auch in den USA und die Jugend steht immer weniger auf Motorräder.
Dann war da noch die Ankündigung, die Produktion ins Ausland zu verlagern, nach dem der US Präsident angekündigt hat die Zölle für Stahl für die Europäischen Stahlkocher zu erhöhen. Erwogen die Europäer die Zölle für die traditionelle Motorradschmiede zu erhöhen. Der Streit eskalierte soweit, dass Präsident Tump sich hingerissen fühlte die Marke Harley- Davidson zu boykottieren. Besonders im Heimatmarkt brach die Marke um 9 % ein. Da sind wir mal gespannt, wie das weitergeht mit Harley- Davidson.